Die Praxis 




 




Die Praxis wurde 1924 durch den Großvater von Dr. med. Frank Klein, Dr. med. Otto Klein gegründet. In den heutigen Praxisräumen wird seit 1927 praktiziert - allerdings damals unter ganz anderen räumlichen Voraussetzungen.


Gerald Klein, Ende der 60er Jahre

Gerald Klein, Ende der 60er Jahre


Otto Klein brachte es auf fast 40 Jahre Hausarzttätigkeit in Schenklengsfeld, sein Sohn Gerald immerhin auf 26 Jahre, die von seinem Sohn inzwischen bereits "getoppt" wurden. 




1965 übernahm Gerald Klein als Sohn von Otto die Praxis und von 1988 an betrieben Gerald Klein und sein Sohn Frank die Praxis gemeinsam.

1988 Vater und Sohn gemeinsam

Mit dem Ausscheiden des Vaters 1991 kam Dr. Kreuder bis 1994 dazu, von 1994 bis 1999 Frau Dipl. Med. Haugk.


Von 1999 bis 2008 praktizierte Dr. Frank Klein alleine, für 18 Monate unterstützt von Hubertus Göbel.

Von 2008 bis 2013 war Dr. Hermann Finck als Praxispartner engagiert dabei, von 2014 bis 2016 Frau Dr. Holzschuh.

Seit dem 1. Juli 2017 wird Herr Dr. Klein von der Internistin Frau Dr. med. Wiebke Fleischhauer aus Vacha unterstützt. Sie erweitert das Untersuchung-/Diagnostikspektrum um die angiologischen Untersuchungen, also den Ultraschall der Blutgefäße.


 


 Der Therapietreuepreis 2011

wurde uns in Paris überreicht. 




 










Hessischer Demografiepreis 2016

"Gemeindeschwester 2.0"

https://staatskanzlei.hessen.de/initiativen/demografie/demografie-preis-2016/preistraeger/gemeindeschwester-20

https://staatskanzlei.hessen.de/initiativen/demografie/demografie-preis-2016


Das Modell "Gemeindeschwester 2.0"

Dieses Modell unserer Praxis wird inzwischen hessenweit bekannt gemacht, da sowohl der ehemalige Sozialminister Herr Grüttner als auch unser Ministerpräsident Bouffier diese Initiative als "beispielhaft" beschreiben.

Unser damaliger Sozialminister Grüttner stattete unserer Praxis Ende Januar 2018 einen Besuch ab, über den auch in der HESSENSCHAU kurz berichtet wurde.

Die Hessenschau-Sendung können Sie sich unter dem folgenden Link anschauen, die Moderation zu unserem "Auftritt" beginnt ab Minute 12:20 - 

http://www.hessenschau.de/tv-sendung/video-53080.html


Wir finden es toll, dass unsere "Klein"e Initiativen zur besseren Versorgung von Senioren mit dem Ziel ein langfristiges Verbleiben in der Häuslichkeit zu ermöglichen soviel positive Resonanz erfährt.

Das Dorf lebt eben doch

Frau Dr. med. Wiebke Fleischhauer unterstützt Herrn Dr. Klein seit dem 1. Juli 2017 in der Praxis.
Zuvor war sie im Klinikum Bad Salzungen als Oberärztin in der Inneren Medizin angestellt. Ihr Schwerpunkt ist die Angiologie, der Lehre der Gefäßkrankheiten mit einer kleinen (?) Leidenschaft für die Ultraschall-Duplex-Untersuchung
der Bein-/Arm- und Halsschlagadern.


 


Unser Praxis-Leitbild:

 

"Wir wollen unseren Patienten als kompetenter Partner bei gesundheitlichen Fragen entgegentreten und deren Probleme ruhig, verschwiegen und warmherzig verstehen.
Zuhören und Verständnis zeigen sollen für uns keine leeren Schlagworte, sondern Gelebtes sein."

 

 


 

Getreu diesem Praxisleitbild soll Ihnen diese Homepage die Praxis und das Team vorstellen. Zusätzlich möchten wir Sie hier auf dem Laufenden halten und weitere Informationen geben.

 

Die Praxis schaut auf eine 100jährige Geschichte zurück.
Die letzten 20 Jahre waren von der Entwicklung hin zu einer patientenorientierten, empathischen und individuellen Medizin geprägt.
Einer Medizin, die dabei immer den Menschen mit seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Kraftquellen in den Mittelpunkt der Betreuung und Anstrengungen stellend.
Den Menschen, nicht die Krankheit, als Ansprechpartner sehend.
In unserem Praxisteam finden Sie als Patient Ansprechpartnerinnen um den Chef, Dr. med. Frank Klein, herum, die Ihnen kompetent weiterhelfen.
Neben Frau Dr. med. Wiebke Fleischhauer, Frau Dr. Wiegand und Dr. Dalbayrak sind dies eine große Zahl von medizinischen Fachangestellten, Diabetesberater- und -assistentinnen, VerAH, Herzinsuffizienz-MFAs und einer Hypertonieassistentin.
Wenn es Ihnen bei uns gefallen hat - erzählen Sie es weiter.

Hat es Ihnen nicht gefallen, dann erzählen Sie es uns zuerst; sonst können wir nicht lernen (aus unseren Fehlern).

Vielen Dank, schauen Sie rein, kommen Sie vorbei und besuchen uns.

 

 

  • Bild 059
  • IMG_097501 - Kopie
  • 181116_35
  • 181116_40
  • IMG_1387_1
  • IMG_7962
  • IMG_0879
  • 32
  • IMG_0274
  • HR
  • Otto 1925
  • Gerald
  • Frank und Gerald