Die Praxis
Die Praxis wurde 1924 durch den Großvater von Dr. med. Frank Klein, Dr. med. Otto Klein gegründet. In den heutigen Praxisräumen wird seit 1927 praktiziert - allerdings damals unter ganz anderen räumlichen Voraussetzungen.
Otto Klein brachte es auf fast 40 Jahre Hausarzttätigkeit in Schenklengsfeld, sein Sohn Gerald immerhin auf 26 Jahre, die von seinem Sohn inzwischen bereits "getoppt" wurden.
1965 übernahm Gerald Klein als Sohn von Otto die Praxis und von 1988 an betrieben Gerald Klein und sein Sohn Frank die Praxis gemeinsam.
Mit dem Ausscheiden des Vaters 1991 kam Dr. Kreuder bis 1994 dazu, von 1994 bis 1999 Frau Dipl. Med. Haugk.
Von 1999 bis 2008 praktizierte Dr. Frank Klein alleine, für 18 Monate unterstützt von Hubertus Göbel.
Von 2008 bis 2013 war Dr. Hermann Finck als Praxispartner engagiert dabei, von 2014 bis 2016 Frau Dr. Holzschuh.
Seit dem 1. Juli 2017 wird Herr Dr. Klein von der Internistin Frau Dr. med. Wiebke Fleischhauer aus Vacha unterstützt. Sie erweitert das Untersuchung-/Diagnostikspektrum um die angiologischen Untersuchungen, also den Ultraschall der Blutgefäße.
Der Therapietreuepreis 2011
wurde uns in Paris überreicht.
Hessischer Demografiepreis 2016
"Gemeindeschwester 2.0"
https://staatskanzlei.hessen.de/initiativen/demografie/demografie-preis-2016
Das Modell "Gemeindeschwester 2.0"
Dieses Modell unserer Praxis wird inzwischen hessenweit bekannt gemacht, da sowohl der ehemalige Sozialminister Herr Grüttner als auch unser Ministerpräsident Bouffier diese Initiative als "beispielhaft" beschreiben.
Unser damaliger Sozialminister Grüttner stattete unserer Praxis Ende Januar 2018 einen Besuch ab, über den auch in der HESSENSCHAU kurz berichtet wurde.
Die Hessenschau-Sendung können Sie sich unter dem folgenden Link anschauen, die Moderation zu unserem "Auftritt" beginnt ab Minute 12:20 -
http://www.hessenschau.de/tv-sendung/video-53080.html
Wir finden es toll, dass unsere "Klein"e Initiativen zur besseren Versorgung von Senioren mit dem Ziel ein langfristiges Verbleiben in der Häuslichkeit zu ermöglichen soviel positive Resonanz erfährt.
Das Dorf lebt eben doch
Frau Dr. med. Wiebke Fleischhauer unterstützt Herrn Dr. Klein seit dem 1. Juli 2017 in der Praxis.
Zuvor war sie im Klinikum Bad Salzungen als Oberärztin in der Inneren Medizin angestellt. Ihr Schwerpunkt ist die Angiologie, der Lehre der Gefäßkrankheiten mit einer kleinen (?) Leidenschaft für die Ultraschall-Duplex-Untersuchung der Bein-/Arm- und Halsschlagadern.