Wir bitten um Beachtung!!!

Liebe Patienten,

wir können aktuell keine Neupatienten aufnehmen.

Dr. univ. Burak Dalbayrak hat unsere Praxis zum 30.06.2025 verlassen und 

Frau Dr. Judith Wiegand zum 30.09.2025.



Dr. Frank Klein






Es ist geplant, die Praxis das ganz Jahr 2025 geöffnet zu lassen, in 2026 wird dies nicht mehr möglich sein. 




Praxisregeln
Liebe Patientinnen und Patienten,
hier finden Sie sämtliche Informationen zu unseren Abläufen und Verhaltensregeln in unserer Arztpraxis mit der Bitte um Beachtung!
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Wir wollen Ihnen schnell einen Termin anbieten und für kurze Wartezeiten sorgen. Dieses Ziel erreichen wir jedoch nur, wenn Sie uns dabei unterstützen und nachfolgende Praxis- und Verhaltensregeln einhalten.

Bitte beachten Sie, dass wir eine Sprechstunde NUR nach vorheriger Terminvergabe anbieten (sogenannte Terminsprechstunde). Termine können Sie entweder online oder per Telefon vereinbaren. Wir sind keine Notaufnahme und können Dinge nicht "mal eben schnell" oder "sofort" etc. auf Ihren Wunsch hin erledigen.

In einem lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie bitte die 112, damit keine wichtige Zeit verloren geht!

Was noch zu beachten ist:
• Akuttermine vergeben wir jeweils für den Tag nur vormittags bis 11 Uhr. Da-nach können wir Ihnen nicht mehr garantieren, dass Sie einen Termin am glei-chen oder folgenden Tag bekommen.
• Bitte seien Sie pünktlich. Wenn Sie zu spät erscheinen, behindert dies den Praxisablauf und führt zu längeren Wartezeiten.
• Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Versichertenkarte mit!
• Wir bitten um Verständnis, wenn Patientinnen/Patienten im Notfall vorgezogen werden.
• Leichte Verzögerungen können in einer Arztpraxis immer vorkommen.
• Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin nicht noch weitere Personen zur Be-handlung mit, Begleitpersonen können selbstverständlich mitkommen.

Infektsprechstunde
Für Personen mit einem Infekt / Erkältung (Husten, Schnupfen, Fieber etc.) bieten wir eine Infektsprechstunde an, damit wir uns und unsere anderen Patienten schützen können. Bitte informieren Sie uns über Infektionen und/oder ansteckende Krankhei-ten bereits vorher, damit wir diese einplanen können.

Ihren Befund besprechen
Termine für Befundbesprechungen (Laborwerte, technische Untersuchungen, Fach-arztbefunde, etc.) erhalten Sie nicht automatisch. Diese werden durch unsere Ärzte befundet und können von Ihnen telefonisch abgefragt werden. Sollte sich ein ärztli-cher Gesprächsbedarf unsererseits ergeben, vereinbaren wir kurzfristig mit Ihnen ei-nen Termin.

Terminabsagen
Sollten Sie einen Termin mal nicht wahrnehmen können, so bitten wir Sie den Termin frühzeitig abzusagen, damit wir diesen neu vergeben können.
Unsere Mitarbeiterinnen beherrschen das Praxismanagement und müssen Entschei-dungen treffen, die im Sinne aller Beteiligten sind. Bitte bleiben Sie geduldig, auch wenn das Team nicht sofort all Ihren Wünschen nachkommen kann.
Noch einige Hinweise in eigener Sache:
• Nicht alle unsere Leistungen sind im Leistungskatalog Ihrer Krankenkasse enthalten.
• Wir bitten um Verständnis das wir Angebote, die die Kasse nicht bezahlt, privat in Rechnung stellen müssen. Diese Kosten werden Ihnen, wenn Sie die zusätzliche Leistung wünschen, vorab erläutert.
• Atteste und Bescheinigungen, die nicht für die Krankenkasse bestimmt sind, müssen wir ebenfalls privat abrechnen.
• Das Erstellen von Attesten und Reha/Renten etc. Anträge machen wir nicht "zwischendurch" und kann auch mal längere Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn wir aufgrund einer medizinischen Indikation für Sie zeitnah einen Termin organisieren, so machen wir das, weil es medizinisch dringend notwendig ist. Einen Termin auf "Zuruf" von Ihnen verabreden gefährdet das Vertrauen unserer Kolleginnen und Kollegen. Es sorgt dafür, dass wir in Zukunft keine akuten Termine bei Fachärztinnen und Fachärzten bekommen.
Wir arbeiten zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dafür halten wir uns mit Fortbildungen in unserer „Freizeit“ auf dem aktuellen Stand. Das machen wir gerne und bitten Sie um Unterstützung und den nötigen Respekt gegenüber unserer Arbeit.

Freundlichkeit und ein angemessener Umgangston sollten auch in schwierigen Momenten selbstverständlich sein!
Bitte verzichten Sie in unseren Räumen auf Smartphonetelefonate.

Mit diesen Praxisregeln wollen wir Ihren Bedürfnissen als Patientin/ Patient noch besser gerecht werden.
Die Basis dafür sind Freundlichkeit und ein respektvoller Umgang miteinander.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Ihr Team der Praxis Dr. Klein




Corona Impfungen      

sind bei uns in der Praxis nicht möglich


Pneumokokken Impfungen (Lungenentzündung)      

 sind jederzeit ohne Voranmeldung möglich. Impfausweis nicht vergessen. 
Für alle Menschen ab dem Alter  von 60 Jahren, und für Personen die an chronischen  Erkrankungen wie Diabetes,
 chronischen Erkrankungen des Herzens oder der Atmungsorgane sowie Leber- oder Nierenkrankheiten oder Erkrankungen des Nervensystems leiden